Australien: Einreiseerlaubnis für Europa ab 2022 erforderlich
Contents
- Was ist ETIAS?
- Wer benötigt eine Einreiseerlaubnis?
- Wie beantrage ich eine Einreiseerlaubnis?
- Was sind die Voraussetzungen für die Einreiseerlaubnis?
Australische Reisende, die nach Europa reisen möchten, müssen ab 2022 eine Einreiseerlaubnis beantragen. Diese neue Regelung wurde im Rahmen des neuen europäischen Reiseerlaubnisinformationssystems (ETIAS) eingeführt. ETIAS ist ein elektronisches System, das die Einreise von Nicht-EU-Bürgern in die Schengen-Zone erleichtern soll. Lesen Sie weiter, um mehr über die neuen Reisebestimmungen für Australier nach Europa zu erfahren.
Ab 2022 wird eine Einreiseerlaubnis für Australien für Reisen nach Europa erforderlich sein. Diese neue Regelung wird es Reisenden ermöglichen, sicher und legal nach Europa zu reisen. Es wird auch eine Reihe von Vorteilen für Reisende bieten, einschließlich einer schnelleren und einfacheren Einreise, einer besseren Sicherheit und einer größeren Flexibilität bei der Planung von Reisen. asap rocky leather pants und ikea grillskär review sind einige der Dinge, die man sich ansehen kann, wenn man nach Australien reist.
Was ist ETIAS?
ETIAS ist ein elektronisches System, das die Einreise von Nicht-EU-Bürgern in die Schengen-Zone erleichtern soll. Es wird von der Europäischen Union (EU) eingerichtet und verwaltet. ETIAS wird voraussichtlich 2022 in Kraft treten und ist für alle Nicht-EU-Bürger erforderlich, die nach Europa reisen möchten. Es wird eine Gebühr von 7 Euro pro Person erhoben. Nach der Genehmigung erhalten Reisende eine Gültigkeit von bis zu drei Jahren.
Wer benötigt eine Einreiseerlaubnis?
Australische Staatsbürger, die nach Europa reisen möchten, müssen ab 2022 eine Einreiseerlaubnis beantragen. Dies gilt auch für Reisende, die nur für einen kurzen Aufenthalt nach Europa reisen. Die Einreiseerlaubnis ist für alle Reisenden erforderlich, die nicht über ein gültiges Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis verfügen. Reisende, die über ein gültiges Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis verfügen, müssen keine Einreiseerlaubnis beantragen.
Wie beantrage ich eine Einreiseerlaubnis?
Die Beantragung einer Einreiseerlaubnis ist einfach und kann online über die offizielle ETIAS-Website erfolgen. Reisende müssen ein Online-Formular ausfüllen und eine Gebühr von 7 Euro pro Person bezahlen. Nach der Genehmigung erhalten Reisende eine Gültigkeit von bis zu drei Jahren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einreiseerlaubnis nicht als Visum oder Aufenthaltserlaubnis gilt und nur für kurze Aufenthalte in Europa gültig ist.